Fotos von Halbinsel Ummanz
Die Insel Ummanz, rund 20 Quadratkilometer groß, liegt in der Ostsee, westlich vorgelagert vor Rügen, das mit Ummanz seit über 100 Jahren durch eine 250m lange Brücke verbunden ist. Am Hafen hinter der Brücke steht eine 500 Jahre alte Backsteinkirche mit einem der schönsten gotischen Altäre Norddeutschlands - dem berühmten "Antwerpener Schnitzaltar". Ummanz besitzt aber vor allem ein hervorragendes Kite- und Surfrevier, eignet sich zum Angeln, Bootfahren und Reiten. Die Insel zählt zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und grenzt im Westen und Nordwesten an den Schaproder Bodden, im Norden an die Udarser Wiek, im Osten an die Koselower See und die Breite sowie im Süden an den Kubitzer Bodden. Ummanz ist sehr flach, die höchste Stelle liegt nur ca. 3 Meter ü. NN. Orte der Insel Ummanz: das Kirchdorf Waase (der größte Ort), Haide, Markow, Suhrendorf, Freesenort, Tankow und Wusse.Mit einigen Dörfern auf Rügen bilden sie die Gemeinde Ummanz.