Die 105 Meter lange Seebrücke in Sassnitz wurde im Zusammenhang mit dem errichten von Seebrücken auf Rügen in den 1990er Jahren auf der Insel Rügen errichtet. Die Seebrücke sollte als Anlegestelle für Fahrgastschiffe dienen, leider wurde bei der Planung nicht bedacht, dass die Ostsee an dieser Stelle nicht tief genug ist. Somit hat an der Sassnitzer Seebbrücke noch nie ein Ausflugsschiff angelegt. Der Seesteg wurde nur von Spaziergängern zum Flanieren und als beliebter Aussichtspunkt genutzt.
WICHTIG! Seit September 2016 ist die Seebrücke in Sassnitz wegen gravierender Schäden gesperrt.
Druckgrößen (Original)
0,3 m Sichtabstand (Flyer, Brochüre): 46,33 × 26,08 cm (300 dpi)
1,0 m Sichtabstand (Poster, Plakat): 138,99 × 78,23 cm (100 dpi)
2,0 m Sichtabstand (Plakat): 2,78 × 1,56 Meter (50 dpi)
5,0 m Sichtabstand (Großflächenplakat): 6,95 × 3,91 Meter (20 dpi)
Großes Bild anfordern
(RAW+JPG 5472 × 3080 px)
Betrachtungen: 1336
Ort:
Sassnitz (Insel Rügen), Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland