Die Binzer Strandhalle wurde um 1900 gebaut. Genaueres ist leider nicht bekannt. Es ist ein Wolgasthaus - das heißt, es wurde in Wolgast richtig aufgebaut und die Teile wurden dann nummeriert und das Haus wurde zerlegt und in Binz wieder aufgebaut. Besitzer war damals eine Frau Colmsee-Gieseke. Dieser Dame gehörte ein weiteres Haus, das Haus Colmsee.
Die Strandhalle ist heute eines der Top-Restaurants Rügens und bietet gutbürgerliche Speisen auf Spitzenniveau. Die Antiquitätensammlung, zu der auch das Mobiliar gehört, passt vorzüglich zu diese historische Tanz- und Strandkorbhalle.
Druckgrößen (Original)
0,3 m Sichtabstand (Flyer, Brochüre): 50,80 × 33,87 cm (300 dpi)
1,0 m Sichtabstand (Poster, Plakat): 1,52 × 1,02 Meter (100 dpi)
2,0 m Sichtabstand (Plakat): 3,05 × 2,03 Meter (50 dpi)
5,0 m Sichtabstand (Großflächenplakat): 7,62 × 5,08 Meter (20 dpi)
Großes Bild anfordern
(RAW+JPG 6000 × 4000 px)
Betrachtungen: 1248
Ort:
Binz (Insel Rügen), Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland