Martinshafen liegt am Großen Jasmunder Bodden und wurde gegen 1896 als Kreideverlade-Hafen erbaut. Eine Schmalspurbahn führte von den Kreidebrüchen Quoltitz zum Hafen. Bis nach 1945 wurde der Hafen als Kreidehafen genutzt. Mit Bau des Kreidewerks Klementelvitz 1958 verlor der Hafen seine Bedeutung. Martinshafen wurde Anglerhafen, der im Volksmund wegen seiner ehemaligen vielen Bootshütten Klein-Hanoi genannt wurde.
Heute ist hier eine moderne Marina mit einigen Liegeplätzen entstanden.
Druckgrößen (Original)
0,3 m Sichtabstand (Flyer, Brochüre): 46,33 × 30,89 cm (300 dpi)
1,0 m Sichtabstand (Poster, Plakat): 138,99 × 92,66 cm (100 dpi)
2,0 m Sichtabstand (Plakat): 2,78 × 1,85 Meter (50 dpi)
5,0 m Sichtabstand (Großflächenplakat): 6,95 × 4,63 Meter (20 dpi)
Großes Bild anfordern
(RAW+JPG 5472 × 3648 px)
Hinzugefügt:
16.10.2022
Betrachtungen: 142
Ort:
Sagard (Insel Rügen), Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland