Diese Aufnahme zeigt die Selliner Seebrücke im Sonnenuntergang.
1906 entstand die 1. Selliner Seebrücke und hatte eine Länge von über 500 Metern. Nach mehreren Stürme und und starken Frost wurde die Seebrücke bis auf den Brückenkopf 2 mal komplett zerstört. Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Seebrücke neu errichtet und es entstand eine Tanzgaststätte. Aufgrund des desolaten Zustandes riss man diese 1979 ab.
Erst 1998 wurde die Brücke nach ihrem historischen Vorbild wieder errichtet und ist die Hauptattraktion des Ostseebades Sellin.
Druckgrößen (Original)
0,3 m Sichtabstand (Flyer, Brochüre): 50,80 × 28,58 cm (300 dpi)
1,0 m Sichtabstand (Poster, Plakat): 152,40 × 85,75 cm (100 dpi)
2,0 m Sichtabstand (Plakat): 3,05 × 1,72 Meter (50 dpi)
5,0 m Sichtabstand (Großflächenplakat): 7,62 × 4,29 Meter (20 dpi)
Großes Bild anfordern
(RAW+JPG 6000 × 3376 px)
Hinzugefügt:
23.10.2022
Betrachtungen: 103
Ort:
Sellin (Insel Rügen), Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland