Das Schloss Ranzow liegt in der Nähe des Nationalparks Jasmund und der Kreidefelsen von Rügen, einem der bekanntesten Touristenziele Deutschlands.Das Schloss Ranzow wurde 1900 als Herrenhaus des bereits 1314 erwähnten Ritterguts errichtet. Der russische Staatsrat in Berlin, Paul von Bötticher, war der Bauherr. Im Lauf seiner Geschichte gehörte Ranzow unter anderem einem Nebenzweig der preußischen Adelsfamilie von Seydlitz. Während des Zweiten Weltkriegs diente das Schloss der deutschen Wehrmacht als Flugbeobachtungsstelle und später dem russischen und sowjetischen Militär als Nachrichtenstation. Nach dem Abzug der Roten Armee 1991 verfiel das Schloss Ranzow und war dem Verfall preisgegeben.
Im Jahre 2001 erwarben die heutigen Eigentümer bei einer Versteigerung das denkmalgeschützte Gebäude. Danach wurde es saniert und zu einem Hotel mit angeschlossenem 18 Loch-Golfplatz um- und ausgebaut.
Druckgrößen ( Original )
0,3 Meter Sichtabstand ( Flyer, Brochüre ): 56,90 × 37,93 cm ( 300 dpi )
1,0 Meter Sichtabstand ( Poster, Plakat ): 1,71 × 1,14 Meter ( 100 dpi )
2,0 Meter Sichtabstand ( Plakat ): 3,41 × 2,28 Meter ( 50 dpi )
5,0 Meter Sichtabstand ( Großflächenplakat ): 8,53 × 5,69 Meter ( 20 dpi )