Storch im Storchennest am Bahnwärterhaus in Bergen auf Rügen
Wie auch schon in den letzten Jahren zeichnet sich ein großes Problem mit den Störchen der Insel Rügen ab. Bedingt durch eine anhaltende Dürre in den ostafrikanischen Überwinterungsgebieten, starker Schneefall auf Ihren Zugrouten, fanden die Vögel nicht ausreichend Nahrung, um sich eine Reserve für den Rückflug nach Deutschland anzueignen. Viele Tiere verendeten und diejenigen, die den Weg zur Insel Rügen suchten, kämpften mit widrigen Zugbedingungen. Somit kamen auch 2018 nur ein kleiner Teil der Störche mit Verspätung auf der Insel Rügen an. Für eine erfolgreiche Brut wird es laut Ornithologen wohl auch dieses Jahr zu spät sein.