Thiessow wurde im Jahr 1360 erstmals urkundlich als Tisowe erwähnt. Die Erwähnung erfolgte in einer Kaufurkunde der Mönche des Klosters Eldena bei Greifswald, die den südlichen Teil dieser Halbinsel kauften, deren Name „Mönchgut“ sich daher ableitet. Der Ort war bis 1326 Teil des Fürstentums Rügen und danach des Herzogtums Pommern. Diese Aufnahme entstand auf dem Lotsenturm Thiessow.