Am fast nördlichsten Punkt der Insel – dem Kap Arkona –, stehen auf der ca. 45m hohen Steilküste die zwei bekanntesten Leuchttürme Rügens. Der älteste der beiden Leuchttürme wurde 1826/27 nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel in Backsteinbauweise errichtet. Von 1828 bis zum 31. März 1905 wurde der 19m hohe Leuchtturm genutzt. Dieser sogenannte "Schinkelturm" ist der zweit älteste Leuchtturm an der deutschen Küste.