Die sogenannte Schwedische Brücke unterhalb der Kliffküste
Nach Beendigung des 30 jährigen Krieges im Jahr 1648 gehörte die Insel Rügen zu Schweden. Die fast 200 jährige Herrschaft durch Schweden wurde durch den „ Wiener Kongress“ 1815, unterbrochen. 1813 wurde an dieser Stelle die sogenannte "Schwedenbrücke" errichteten. Leider ermöglichte sie nicht das Anlegen von größeren Schiffen. Wind und Wetter setzten der Brücke knapp 40 Jahre später ein jähes Ende. Übrig geblieben ist diese Ansammlung von Findlingen im Wasser.