Das Putbusser Wildgehege wurde 1833 an der Stelle der alten Viehkoppel in Nähe des Schlosses errichtet und mit Rot- und Damwild besetzt. Eine Besonderheit dieses Wildparks ist weißes Damwild, das man auch heute noch bewundern kann. Ehemals schmückten an nördlicher Seite des Geheges zwei Steinpfeiler, auf deren Spirze nach Vorlage des Bildhauers Christian Daniel Rauch modellierte Hirsche aus Metallguss standen. Diese Figuren sind leider verschollen. Das Putbusser Wildgehege gehört zum ca. 75ha große Putbusser Schlosspark.